Das RFID-Lesegerät LFP ist ein Handheld-Lesegerät für 134,2 kHz TIRIS-Transponder gemäß ISO Standard 18000-2 mit USB-Interface. Das Gerät kann in den beiden Betriebsmodi „Tastaturemulation“ und „Emulierte RS232-Schnittstelle“ arbeiten. Ein Lesevorgang wird mit einem Knopfdruck ausgelöst und bei erfolgreicher Identifikation durch eine LED und einen Signalton bestätigt. Abhängig vom gewählten Betriebsmodus werden die gelesenen Daten entweder direkt in einem aktiven Eingabefeld ausgegeben (wie bei einer Tastatureingabe) oder über eine emulierte RS232-Schnittstelle (virtueller COM Port) in einem definierten ASCII-Protokoll versendet.
